Aktionstag “Mitmachen Ehrensache” am 05. Dezember 2024
Am 5. Dezember, dem internationalen Tag des Ehrenamts, zeigten über 600 Schülerinnen und Schüler aus 19 Schulen des Landkreises Freudenstadt beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache” ihr soziales Engagement. Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 arbeiteten voller Motivation ehrenamtlich in mehr als 230 verschiedenen Betrieben und sozialen Einrichtungen.
Das erwirtschaftete Geld fließt in den Jugendfonds, der damit präventive Jugendprojekte im gesamten Landkreis unterstützt. Diese Förderung soll dazu beitragen, die Zukunft der Jugendlichen positiv zu gestalten.
Zur Auftaktveranstaltung des 21. Aktionstags im Landkreis Freudenstadt eröffnete der Erste Landesbeamte Reinhard Geiser den Tag gemeinsam mit der Familie Glauner und vier Schüler und Schülerinnen von den Alpirsbacher Schulen beim Alpirsbacher Klosterbräu in Dornstetten. Frau Vieth und Frau Haug von der Geschäftsstelle des Jugendfonds organisierten den ganzen Aktionstag.
Die Familie Glauner von der Klosterbrauerei repräsentierten dabei symbolisch all die Arbeitgeber, die den Schülerinnen und Schülern für diesen Tag Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt hatten. Als Anerkennung erhalten alle Teilnehmer einen Qualipass, den sie bei Bewerbungen für Ausbildungsplätze oder Studien nutzen können.
Diese bemerkenswerte Initiative unterstreicht das soziale Engagement und die Unterstützung der Jugendlichen im Landkreis Freudenstadt, während sie gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für ihre zukünftigen Bildungs- und Berufschancen leisten.
.
Herzlich Willkommen beim Kreisjugendring Freudenstadt e.V.
Als Dachverband für alle Erwachsenenverbände, die Jugendarbeit betreiben und der verschiedenen Jugendverbände, vertreten wir deren jugendpolitische Interessen gegenüber Kommunen und der Landkreisverwaltung. Darüber hinaus beraten wir die im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit tätigen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Unsere Schwerpunkte reichen von der Jugendleiterschulung (JuLeiCa) über Projekt- und Freizeitförderungen bis hin zu unserem vielfältigen Ausleihpool.
Wir freuen uns auf alle Schulen, Vereine und sozialen Einrichtungen die unser Angebot nutzen möchten.
Euer Team vom Kreisjugendring Freudenstadt