
Projektförderung
Der Jugendfonds e.V. will Projekte unterstützen, die Kindern und Jugendlichen gute Perspektiven eröffnen und Wege aufzeigen, ihr Leben in der Gesellschaft zu meistern.

Der Vorstand des Jugendfonds e.V. legt jedes Jahr ein Schwerpunktthema fest, das besonders gefördert wird.
2025 ist der Förderschwerpunkt beim Thema:
“Wir zeigen Zivilcourage: Wir sind bunt – alle gehören dazu!”
der Jugendfonds fördert des weiteren noch Projekte, die
- den Jugendlichen Wege aufzeigen, Verantwortung zu übernehmen und ihre Position in der Gesellschaft zu finden.
- sich mit dem Thema “Suchtprävention”, insbesondere der Spiel- und Mediensucht befassen.
- Leistungsanreize geben, Anerkennung vermitteln, soziale Kompetenzen fördern und/oder den Übergang Schule/Beruf erleichtern.
- Jugendliche im verantwortungsvollen Umgang mit Medien schulen und ihnen Fähigkeiten um Umgang mit Medien vermitteln.
- politischem Extremismus vorbeugen, indem sie sich mit dem Thema “Miteinander leben, Toleranz lernen”, beschäftigen.
Weitere Informationen zur Projektförderung bekommen Sie bei Frau Jacqueline Haug, jugendfonds(at)kjr-fds.de oder 07441/920-6053.
Projektausschreibung 2025
Vom Vorstand des Jugendfonds e.V. werden jährlich Förderschwerpunkte vorgegeben. Für das Jahr 2025 sind dies Projekte zu den oben beschriebenen Kriterien.
Personen, die gerne Aktionen, Workshops, Veranstaltungen etc. für Kinder und Jugendliche durchführen möchten, können bis zum 15. Juni 2025 Anträge stellen.
Als zusätzliches Angebot können Schulen für das Schuljahr 2025/2026 finanzielle Unterstützung für Inhouse-Fortbildungen oder für die Durchführung von pädagogischen Tagen erhalten. Hierzu reichen Sie bitte einen formlosen Antrag beim Jugendfonds e.V. ein.